Karte (Kartografie) - St. Antoni FR (St. Antoni)

St. Antoni FR (St. Antoni)
St. Antoni (Betonung auf dem «o»; ; Freiburger Patois ) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Tafers im Sensebezirk des Kantons Freiburg in der Schweiz. Sie hiess bis zum Jahre 1860 offiziell Schrickschrot, nach dem Namen der Hauptsiedlung, in der auch die Pfarrkirche steht. Am 1. Januar 2021 fusionierte St. Antoni mit Tafers und Alterswil zur Gemeinde Tafers.

Die Gemeinde St. Antoni ist eine Streusiedlung mit vielen Weilern und Höfen. Dazu gehören unter anderem Niedermuhren, Obermonten (auch Obermontenach bzw. Montagny-Dessus genannt), Schweni und St. Antoni.

Die auf einer Anhöhe gelegene Pfarrkirche bildet den Siedlungsmittelpunkt auf etwa Höchster Punkt ist der Chutz mit, tiefster Punkt der Ledeubach unterhalb Tutzishaus an der Mündung des Muhrenbachs auf

Das Gemeindegebiet umfasst 16,68 km², womit St. Antoni die flächenmässig viertgrösste Gemeinde des Sensebezirks ist. Das Dorf St. Antoni selbst steht am Rande des verzweigten Gebietes.

Die Gemeinde grenzt entlang der Sense, vom Sodbach bis Schwenny auf 4 km an den Kanton Bern. Das gegen Süden ansteigende Gebiet reicht von der kollinen bis zur voralpinen Zone. Entsprechend vielfältig ist die Vegetation.

Nachbargemeinden von St. Antoni sind Alterswil, Heitenried, Schmitten, Tafers, Ueberstorf und Wünnewil-Flamatt.

 
Karte (Kartografie) - St. Antoni FR (St. Antoni)
Land (Geographie) - Schweiz
Fahne und Wappen der Schweiz
Die Schweiz (,RMS Svizra oder [], ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (, RMS Confederaziun svizra), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben 8,6 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CHF Schweizer Franken (Swiss franc) Fr 2
CHE WIR Bank (WIR Bank) 2
CHW WIR Bank (WIR Bank) 2
ISO Sprache
RM Bündnerromanisch (Romansh language)
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Frankreich 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Österreich